kortikal
1kortikal — die Rinde eines Organs betreffend * * * kor|ti|kal 〈Adj.〉 zur Rinde des Gehirns od. von Organen gehörend [→ Kortex] * * * kor|ti|kal <Adj.> (Biol., Med.): den Kortex betreffend; vom Kortex ausgehend; im Kortex befindlich. * * * kortikal … …
2Kortikal — Cortex (lat. „Rinde“, „Hülle“) oder eingedeutscht Kortex bezeichnet: Rinde einer Pflanze in der Botanik Rindenteile einer Heilpflanze, siehe Heilpflanze#Bezeichnungen für die jeweils wirksamen Teile der Pflanze Cortex M3, Microcontroller Kern von …
3kortikal — kor|ti|kal 〈Adj.; Anat.〉 die Rinde des Gehirns od. von Organen betreffend [Etym.: → Kortex] …
4kortikal — kortika̱l, in fachspr. Fügungen: cortica̱lis, ...le [zu ↑Kortex]: rindenwärts [gelegen], zur Rinde gehörend, die [Hirn]rinde betreffend; z. B. in der Fügung ↑Agenesia corticalis. kortika̱le Zẹn|tren Mehrz.: Zentren in der Hirnrinde (Sehzentrum,… …
5kortikal — kor|ti|kal <aus gleichbed. nlat. corticalis, zu ↑Kortex u. 1↑...al>: 1. von der Hirnrinde ausgehend, in der Hirnrinde sitzend; kortikale Zentren: wichtige Teile der Hirnrinde, in denen z. B. Hör u. Sehzentrum liegen (Med.). 2. die äußere… …
6kortikal — adj ( t, a) ANAT hjärnbarks …
7kortikal — kor|ti|kal (den Kortex betreffend) …
8die Rinde eines Organs betreffend — kortikal (fachsprachlich) …
9Hypernephrom — Resektionsbefund eines bösartigen Nierentumors Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer …
10Muskelzuckung — Myoklonien sind rasche unwillkürliche Muskelzuckungen, die häufig als Begleitsymptom bei einer Vielzahl von neurologischen Erkrankungen vorkommen. Sie werden kortikal (Großhirnrinde), subkortikal (andere Regionen des Gehirns) oder spinal… …